Paartherapie Lübeck
In der Praxis für Paartherapie unterstützen wir Paare und Einzelpersonen dabei, Herausforderungen in Beziehungen zu meistern – ob in akuten Krisen oder dem schleichenden Gefühl emotionaler Distanz. Mit fundierter psychologischer Expertise und einem pragmatisch-lösungsorientierten Ansatz helfen wir Ihnen, festgefahrene Muster zu durchbrechen und wieder mehr Nähe, Vertrauen und Sicherheit in Ihrer Beziehung aufzubauen.
Viele Paare kommen zu uns, nachdem sie bereits alles versucht haben, um Konflikte allein zu bewältigen. Doch oft verstricken sich Partner in Teufelskreisen aus Rückzug, Vorwürfen oder Misstrauen, die ohne externe Hilfe schwer zu lösen sind. Hier setzen wir an: Mit einem mix aus emotionalem Verständnis und pragmatischen Methoden helfen wir Ihnen, wieder Nähe, Vertrauen und Sicherheit in Ihrer Beziehung aufzubauen – oft schon nach wenigen Sitzungen spürbar.
Unsere Angebote
professionelle Paarberatung in Lübeck
Unser Team aus Psychologen ist spezialisiert auf alle Anliegen rund um Beziehungen. Wir bieten Paartherapie, Einzelberatung und Trennungsberatung an.
Paartherapie Lübeck
Ein Paartherapeut begleitet Sie dabei, die Ursachen Ihrer Beziehungsthemen zu erkennen und gezielt daran zu arbeiten. Durch neue Impulse und eine tiefere Auseinandersetzung mit bestehenden Schwierigkeiten finden Sie Wege, belastende Dynamiken zu durchbrechen und wieder mehr Nähe zueinander aufzubauen.
Einzelberatung
Eine paartherapeutische Einzelberatung kann unterstützen, wenn Sie eine vergangene Beziehung reflektieren möchten oder Ihr Partner derzeit keine gemeinsame Therapie in Betracht zieht. Auch allein lassen sich wertvolle Impulse setzen, um Veränderungen anzustoßen.
Trennungsberatung
Sollten Sie und Ihr Partner getrennte Wege in Erwägung ziehen, unterstützen wir Sie dabei, diesen Prozess so konstruktiv wie möglich zu gestalten – zum Wohle aller Beteiligten.
Anlässe
Paarberatung und Paartherapie Lübeck
Die Gründe für eine paartherapeutische Beratung sind vielfältig, darunter:
- Beziehungskrisen
- Mein Partner bzw. meine Partnerin zieht sich zurück.
- Früher waren wir glücklich, aber inzwischen leben wir nur noch nebeneinander her.
- Mein Partner bzw. meine Partnerin hat eine Affäre. / Ich bin fremdgegangen.
- Es gab in unserer Beziehung einen Vertrauensbruch, der uns immer wieder auf die Füße fällt.
- Wir stecken in einer Krise und wissen nicht, wie wir damit umgehen sollen.
- Streit und Kommunikationsschwierigkeiten
- Häufige oder eskalierende Streits belasten unsere Beziehung.
- Unsere Paarbeziehung ist geprägt von Vorwürfen, Missverständnissen und gegenseitigen Schuldzuweisungen.
- Unsere Gespräche drehen sich im Kreis. Wir wünschen uns Unterstützung bei der Bewältigung dieser wiederkehrenden Themen.
- Veränderte Lebenssituationen und Neuorientierung
- Unsere Vorstellungen von einer gemeinsamen Zukunft unterscheiden sich stark.
- Seit wir zusammenleben / seit der Geburt unsers Kindes haben wir Beziehungsprobleme.
- Wir haben eine Fernbeziehung, die uns vor Herausforderungen stellt.
- Wir haben unterschiedliche Einstellungen bezüglich Kindererziehung, Finanzen o.ä.
Dies sind einige der häufigsten Gründe, aus denen Paare gemeinsam eine Eheberatung in Anspruch nehmen.
Vorteile
unserer Arbeit
neutral und professionell
langjährige Erfahrung
flexibel
psychologische Expertise
Ablauf einer Paartherapie
Zu Beginn verschaffen wir uns einen detaillierten Überblick über Ihre aktuelle Situation und der Beziehungsdynamik. So können wir konkrete Ziele definieren und die individuelle Arbeitsweise festlegen.
In den nächsten Sitzungen widmen wir uns ihrer Beziehungsdynamik und ihren jeweiligen Anteilen daran. An dieser Stelle gehen wir häufig zu Einzelsitzungen über, um vertieft auf die individuellen Themen von beiden Partnern schauen zu können. Ziel dieser Therapiephase ist es Verständnis für sich selbst, den anderen und die Interaktion miteinander zu erlangen und individuelle Ansätze für beide zu finden.
Gegen Ende der Therapie kommen unsere Klientinnen und Klienten meist in größeren Abständen bzw. vereinbaren wir Sitzungen nur noch bei Bedarf.
mögliche
Ziele
einer Paartherapie
Teufelskreis aus Rückzug und Konfrontation durchbrechen
mehr Nähe zu Ihrem Partner schaffen
Wege aus der Krise herausfinden
Klarheit über Ihre Beziehungssituation schaffen
Klarheit über Ihre Beziehungs-situation schaffen
FAQ
Häufige Fragen & Antworten
Können die Sitzungen auch telefonisch oder per Video stattfinden?
Jeder Termin kann nach Absprache natürlich auch remote durchgeführt werden. Dabei sind Gespräche per Telefon oder Video möglich. Bei Bedarf setzen wir auch die gesamte Beziehungsberatung remote um, denn unsere Therapiemethoden können online genauso angewendet werden, wie vor Ort.
Diese Option ist ebenso hilfreich für Personen, die weder in Lübeck wohnen, noch aus anderen Gründen unsere Paartherapiepraxis nicht aufsuchen können.
Wie lange dauert eine Paartherapie?
Da unser Arbeitsansatz in hohem Maße konkret und pragmatisch ist, kann bei den meisten Klienten eine erste Veränderung schon in wenigen Sitzungen bewirkt werden. Erfahrungsgemäß können wir Ihnen nach spätestens drei Sitzungen eine Prognose über die vermutliche Dauer der Therapie geben.
Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht zu den Kosten. Die Berechnung ergibt sich durch die Länge der einzelnen Sitzungen und die gesamte Dauer der Therapie. Es wird unterschieden zwischen Paar- und Einzelberatung.
Wie können Sie
Kontakt
mit uns aufnehmen?
Kontaktieren Sie uns gern unter der
Telefonnummer 0155-6371-5383
Halten Sie am besten direkt Ihre Verfügbarkeiten griffbereit, sodass die Abstimmung für ein mögliches Erstgespräch zügig geschehen kann.
Ihr Anruf wird entweder von unserem Praxismanagement oder einer unserer Therapeutinnen entgegengenommen. Sollten wir nicht sofort erreichbar sein, melden wir uns bei Ihnen schnellstmöglich zurück.
Alternativ können Sie uns eine E-Mail an kontakt@paartherapieluebeck.de schicken oder unser Kontaktformular verwenden.